Hyänenhund
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hyänenhund — Hyänenhund, s. Lykaon … Pierer's Universal-Lexikon
Hyänenhund — (Steppenhund, gemalter Hund, Canis [Lycaon] pictus Desm.), Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae), besitzt hyänenartigen Habitus, aber das Gebiß des Hundes, eine abgestutzte Schnauze, große, ovale, aufrechte, fast nackte Ohren, mäßig hohe… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hyänenhund — Afrikanischer Wildhund Afrikanischer Wildhund Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) … Deutsch Wikipedia
Hyänenhund — Hy|ä|nen|hund 〈m. 1; Zool.〉 dreifarbig gezeichneter Wildhund: Lycaon pictus * * * Hyänenhund, Afrikanischer Wildhund, Lycaon pịctus, bis 1 m körperlange Art der Hunde, die v. a. in den Steppen und Savannen Afrikas vorkommt. Hyänenhunde sind… … Universal-Lexikon
Hyänenhund — hieninis šuo statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Lycaon pictus angl. African hunting dog; Cape hunting dog; hunting dog vok. afrikanischer Wildhund; gemalter Hund; Hyänenhund; Jagdhyäne; Steppenhund rus.… … Žinduolių pavadinimų žodynas
Etoscha-Nationalpark — Etosha Nationalpark IUCN Kategorie II … Deutsch Wikipedia
Afrikanischer Wildhund — (Lycaon pictus) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) … Deutsch Wikipedia
Barberinisches Mosaik — Nilmosaik von Palestrina Das Nilmosaik von Palestrina (auch bekannt als Barberinisches Mosaik) ist ein 5,85 × 4,31 m großes antikes Bildmosaik aus dem Heiligtum der Fortuna Primigenia in Praeneste, dem heutigen Palestrina. Eine aus Fragmenten… … Deutsch Wikipedia
Khaudom — Nationalpark IUCN Kategorie II … Deutsch Wikipedia
Khaudom-Nationalpark — IUCN Kategorie II … Deutsch Wikipedia